Warum Diamant Blading?
Die Augenbrauen geben unserem Gesicht einen Rahmen und Ausdruck. Leider bekommen wir teilweise durch z.B. Hormonstörungen sehr dünne Augenbrauen. Das tägliche nachschminken der Augenbrauchen erfordert Geschick und Zeit. Wäre es nicht schön morgens immer mit perfekten, natürlichen Augenbrauen aufzuwachen und den Tag zu beginnen? Die Diamant Blading Methode sieht so natürlich aus das sie nicht mehr als Permanent Make up der Augenbrauen erkannt wird.
Was ist Diamant Blading?
Beim Diamant Blading werden mittels eines 0,05mm dünnen geschliffenen Diamanten feinste Härchen in die Augenbrauen gezogen. Dann werden Pigmente in die Cuts einmassiert und wirken ein. Beim Heilprozess der Haut bleiben die Pigmente in der Haut. Die Cuts wachsen so zart zusammen das sie von einem echten Haar nicht zu unterscheiden sind. Beim Diamant Blader handelt es sich um ein hochexklusives Schweizer Präzisionswerkzeug aus Titan mit einem echten geschliffenen Diamanten. Hergestellt in der Schweiz von Brigitte Steinmeyer.
-Das Ergebnis ist natürlich und gestochen scharf
-sofort gesellschaftsfähig kaum Rötung oder Schwellung
-kaum Schmerzempfinden während der Behandlung,
es wird eher als brennen beschrieben.
Wie lange dauert eine Diamant Blading Behandlung?
Eine Behandlung dauert ca. 3 Stunden. Es folgt ein ausführliches Aufklärungsgespräch über die Augenbrauenform und Farbe, Gesundheits Fragen und die Nachpflege .
Ist eine Nachbehandlung notwendig?
Eine Nachbehandlung kann notwendig sein wenn Pigmente im Abheilungsprozess rausgefallen sind. Dies wird beim Kontrolltermin frühesten nach vier Wochen sichtbar sein.
Was ist der Unterschied zum Microblading?
Bladen der Augenbrauen gibt es schon sehr lange. Der Unterschied vom Diamant Blading und Microblading ist das beim Microblading teilweise mit bis zu 18 aneinander gereihten Nadeln die Haut perforiert wird. Die Wundränder sind wenn man Sie vergrößern würde ausgefranst und nicht glatt. Folge ist das die Pigmente unter der Haut verlaufen können.
Die Bahandlung mit dem Diamant Blader ist nahezu schmerzfrei, schnelle Wundheilung, kaum Rötung, kaum Lymphfluss und Schorbildung. Die Wundränder wachsen fein zusammen, da der Wundrand glatt ist und fein zusammenwächst.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.